Martinsumzug
Am Montag, den 11. November haben wir zusammen mit den Kindergartenkindern am Martinsumzug teilgenommen. Wir haben uns um 16.45 Uhr in der Schule getroffen und sind dann mit unseren Laternen zum „Grofnparkplatz“ gezogen. Dort haben die Kindergartenkinder und die Eltern gewartet. Wir haben einen Kreis gebildet und unsere Martinslieder gesungen. Dann sind wir alle gemeinsam durchs Dorf gezogen. Auf dem Friedhof haben wir noch einmal Halt gemacht und haben das Martinsgedicht aufgesagt und ein Lied gesungen. Danach waren alle eingeladen, im Kindergarten eine gute Kürbissuppe zu essen. Es gab auch Kuchen und Tee. Es war eine sehr schöne Martinsfeier. Um 18.30 Uhr bin ich dann mit meiner Mutter zum Wortgottesdienst gegangen. Dort hat uns der Reinhard einen Film über die Kinderarbeit in Indien gezeigt. Diese Kinder dürfen nicht zur Schule gehen. Sie müssen den ganzen Tag in der T-Shirt Fabrik hart arbeiten. Die jüngsten Kinder sind erst 7 Jahre alt. Das ist sehr traurig, denn die Kinder können nicht lesen und nicht schreiben und haben keine Zeit zum Spielen. Wir könnten deshalb teilen lernen, wie der heilige Martin um den Kindern ein bisschen zu helfen. Valentina 3. Klasse
Fotogalerie: Martinsumzug
Diese Fotogalerie ist leer.