Aufgabenbereich
12.10.2012 10:36
Die sozialpädagogische Fachkraft sorgt gemeinsam mit den Lehrpersonen für die Beratung, Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen. Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig und orientiert sich ständig an den Bedürfnissen der Schüler/innen. Zu ihren Aufgaben gehört:
- Intervention in Krisensituationen und Durchführung von sozialpädagogischen Initiativen gemeinsam mit den Lehrpersonen
- Erstellung von Konzepten und Modellen zur Prävention sowie zur Stärkung der Sozialkompetenzen und Durchführung dieser Projekte
- Koordination von Tätigkeiten und Maßnahmen zwischen Schulen, sozialen Einrichtungen (Sozialdienste, Sozialgenossenschaft, Schülerheime, Wohngemeinschaften, Jugenddienst, Berufsberatung), außerschulischen Diensten sowie den Eltern und Erziehungsberechtigten
- Beratung und Unterstützung für Lehrpersonen im Umgang mit besonders gravierenden Verhaltensauffälligkeiten
- Durchführung von sozialen Kurzprojekten mit Schülern und Gruppen mit starken Verhaltensauffälligkeiten
- Niederschwellige Hilfestellung bei schulischen und außer-schulischen Problemen und Sorgen von SchülerInnen und Diskussion der anfallenden Probleme in Einzel-und Gruppengesprächen
- Planung und Gestaltung von Informations- und Bildungsinitiativen sowie von kulturellen Tätigkeiten